Bereich der Finca
SON BRONDO befindet sich im Tal von Valldemossa, nur 2 km vom Dorf Valldemossa, 25 Minuten vom Flughafen und 15 Minuten von der Stadt Palma entfernt.
SON BRONDO hat zwei Zugänge: eine gepflasterte Straße, links bei Kilometer 14.300 der Straße Palma-Valldemossa, in der Nähe der Brücke über einen Wildbach – 150 Meter die asphaltierte Straße hinunter ist SON BRONDO, der dritte Bauernhof auf der rechten Seite.
Der andere Eingang ist eine unbefestigte Straße bei Kilometer 15.200 der Straße Palma-Valldemossa, die das Anwesen kreuzt.
Gesamtfläche: 117 ha
Garten: 1500 m²
Haus: 1000 m²
Tiere
Auf der Finca Son Brondo haben wir eine kleine Eselherde, die aus acht Stuten und einem Hengst besteht. Ihre Rolle ist wesentlich für den Ort, da sie den Wald reinigen und Brandgefahren vermeiden. Unsere Gäste können sie jeden Abend sehen, wenn sie aus den Bergen an die Wasserstelle neben dem Haus kommen, um sich zu erfrischen. Unser lieber Hund Gost gehört ebenfalls zur Familie. Von Zeit zu Zeit können Sie unseren Pfau Feliz im Garten bewundern.
Natur
Im gesamten Tramuntana-Gebirge sind 65 der 97 der auf den Balearen beschriebenen einheimischen Pflanzen konserviert sowie 65 der 68 einheimischen Pflanzen auf Mallorca. Die Abgeschiedenheit dieses Gebirges hat die Entstehung einzigartiger Lebensformen ermöglicht. Zum Beispiel leben in diesen Bergen – und weltweit nirgendwo sonst – neun Arten von Orchideen und mehr als ein Dutzend Farne.
Die Vegetation der Tramuntana-Gebirgskette, die in unserem Wald betrachtet werden kann, ist in vier Pflanzengemeinschaften organisiert:
Balearen Steineiche. Die Waldgemeinschaft, die den größten Teil des Territoriums ohne menschliche Eingriffe besetzen würde. Die Lage dieses Waldes ist reduziert und hat zwei Unterklassen: die Steineiche in den Bergen, sowie im Tiefland und den Küstengebieten.
Garrigue mit Wildoliven. Pflanzenbildung typisch für warme Zonen, die in den unteren Ebenen vorherrschen. Es scheint eine Folge der Bedingungen maximaler Dürre zu sein, die die Entwicklung der Steineichen nicht zulassen. Diese Garrigue führte zur Ausdehnung des Olivenbaums und landwirtschaftlicher Vielfalt.
Kalkiges Buschwerk. Die beiden repräsentativen Sträucher sind Rosmarin und Heidekraut. Auch Aleppo-Kiefern sind vorhanden. Der Kiefernwald hat sein eigenes Wesen und ist dank seines schnellen Wachstums und Opportunismus die umfangreichste Baumformation.
Balearische Kieferngemeinden. Sie wachsen vor allem in Ländern, in denen der Wind oder das Fehlen von Boden die Entwicklung anderer Gemeinschaften verhindern. Seine Präsenz konzentriert sich hauptsächlich auf Berggipfel. Sie zeichnet sich durch eine sehr niedrige Formation aus, mit Dornpflanzen mit abgerundeten Formen, mit diskontinuierlichen Besiedlungen und geringer Abdeckung.